[AIO-CPU-Flüssigkeitskühler] ASUS Infohub Einführung
Mit der ASUS Infohub-Anwendung können Sie das LCD-Display der All-in-One-Wasserkühlung intuitiv steuern. Fügen Sie benutzerdefinierte Inhalte hinzu, überwachen Sie die Systemhardware-Informationen, stellen Sie die Uhrzeit ein und wählen Sie aus einer Vielzahl von ästhetischen Designs, um ein personalisiertes Benutzererlebnis zu schaffen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Mit ASUS InfoHub kompatible All-in-One-Wasserkühlermodelle
2. Wie man ASUS InfoHub herunterlädt
3. Installation und Aktivierung der ASUS InfoHub-Anwendung
4. Funktionen und Bedienungsanleitung von ASUS InfoHub
5. Fragen & Antworten
1. Mit ASUS InfoHub kompatible All-in-One-Wasserkühlermodelle
Die Kompatibilität mit ASUS Infohub ist in den technischen Spezifikationen auf der offiziellen Produktwebseite aufgeführt.
2. Wie man ASUS InfoHub herunterlädt
(1) Für die oben aufgeführten All-in-One-Wasserkühlermodelle laden Sie die folgenden Dateien von der Support-Seite des Produkts auf der ASUS Support-Seite herunter.
Laden Sie die ASUS Infohub Firmware aus dem Abschnitt „Bioses & Firmware“ auf der Support-Seite des Produkts herunter.
Am Beispiel des TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD:
(2) Laden Sie die ASUS Infohub Software aus dem Abschnitt „Driver and Tools“ auf der Support-Seite des Produkts herunter und entpacken Sie die heruntergeladene Datei.
Am Beispiel des TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD:
3. Installation und Aktivierung der ASUS InfoHub-Anwendung
Schritt 1: Installation der ASUS Infohub-Firmware
Nachdem Sie die ASUS Infohub-Firmware heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf die Anwendung und klicken Sie auf „OK“, um die Installation zu starten.
Nach Abschluss der Firmware-Installation klicken Sie erneut auf „Fertig“, um die Installation der ASUS Infohub-Firmware abzuschließen.
Schritt 2: Installation der ASUS Infohub-Software
Nachdem Sie die ASUS Infohub-Software heruntergeladen und extrahiert haben, doppelklicken Sie auf die Anwendung.
Nachdem Sie die Installationssprache ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“.
Klicken Sie dann auf „Weiter“ > „Installieren“ > „Fertigstellen“.
Schritt 3: Starten Sie ASUS Infohub
Startseite: Zeigt Informationen wie Frequenz (CPU/GPU), Lüftergeschwindigkeit, Temperatur, Spannung und Nutzung an.
4. ASUS InfoHub Funktionen und Bedienungsanleitung
(1) Grundeinstellungen der ASUS Infohub Software
Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ oben rechts auf der Startseite von ASUS Infohub.
Konfigurieren Sie die Anzeigesprache, Temperatureinheit und ob das Programm beim Start ausgeführt wird [Ein/Aus].
Ruhemodus: Das System wechselt automatisch gemäß dem voreingestellten Zeitplan in den Ruhemodus [Ein/Aus].
App-Version: Nach Updates suchen.
Firmware-Version: Nach Updates suchen.
(2) Bildschirmeinstellungen
Gehen Sie zur Startseite: Bildschirmeinstellungen:
Info-Visualisierung:
Über die Bildschirmeinstellungen können Sie ausgewählte Daten wie [Temperatur], [Spannung], [Lüftergeschwindigkeit], [Frequenz] und [Auslastung] auf dem Display der All-in-One-Wasserkühlung anzeigen.
Bei Bedarf können Sie auch die Anzeigeorientierung drehen.
Nachdem Sie Ihre Einstellungen bestätigt haben, klicken Sie auf [Übernehmen].
Sie können außerdem Ihre bevorzugten Animationen in die [Medienbibliothek] unten hochladen, um sie auf dem Display der Wasserkühlung abzuspielen (nur .gif-, .avi- und .mp4-Formate werden unterstützt).
Uhr:
Sie können zwischen einer digitalen oder analogen Uhranzeige wählen. Bei Bedarf können Sie auch die Anzeigeorientierung drehen und den Skalierungsprozentsatz anpassen. Nachdem Sie Ihre Einstellungen bestätigt haben, klicken Sie auf [Übernehmen].
5. Fragen & Antworten
F1: Wie deinstalliere ich ASUS Infohub oder was soll ich tun, wenn ich Probleme mit den ASUS Infohub-Einstellungen habe?
A1: Wenn Sie die Anwendung deinstallieren möchten, beachten Sie bitte diesen Link. Wenn Sie Probleme mit den ASUS Infohub-Einstellungen haben, können Sie die Software deinstallieren und dann erneut installieren und konfigurieren, indem Sie Schritt 2 bis 3 befolgen.
F2: Wie schalte ich den Bildschirm des Flüssigkeitskühlers aus, wenn Windows in den Energiesparmodus wechselt?
A2: Energiesparmodus [EIN] aktivieren.
F3: Wie steuere ich die AURA Lichteffekte am All-in-One-Flüssigkeitskühler?
A3: ASUS Infohub bietet hauptsächlich Einstellungen für den Bildschirm des Flüssigkeitskühlers. Um die Beleuchtungseffekte des Lüfters zu steuern, verwenden Sie bitte die Armoury Crate Software. Weitere Informationen finden Sie im [Mainboard] Armoury Crate (Version 6.0) Einführung.