ProArt Creator Hub – Einführung
Produktanwendbarkeit: Notebook/Desktop/Motherboard/Display/Mouse
Der ProArt Creator Hub zeigt je nach den verschiedenen Produkten, die Sie besitzen, unterschiedliche Oberflächen an und integriert die Informationen entsprechend.
Der ProArt Creator Hub steht als maßgeschneiderte Integration und bietet eine Synthese aus Systemfunktionsanpassungen und jährlich empfohlenen Farbtönen. Er stellt ein einzigartiges Farbabsorptionswerkzeug, eine aktuelle Farbdatenbank und fortschrittliche Kalibrierungstechnologie bereit, um den effizienten Austausch professioneller Farbkonfigurationen über mehrere Geräte hinweg zu gewährleisten. Nutzer können mühelos auf die neuesten modischen Farbreferenzen zugreifen und sie für ihre Arbeiten im professionellen Design anwenden. Gleichzeitig überwacht er die Leistung und optimiert den Arbeitsablauf, spart Zeit und Ressourcen. Er strebt danach, für Kreative ein dediziertes und personalisiertes kreatives Kontrollzentrum und einen Prozess zu schaffen.
Bitte beziehen Sie sich auf die Videoeinführung unten:
1. Starten des ProArt Creator Hub
6.3 Dateien bereinigen - Datenträgerbereinigung
6.4 Dateibereinigung - Dateimanager
10. Wie lade ich ProArt Creator Hub herunter und deinstalliere es?
11. Mindestanforderungen für die Unterstützung von ProArt Creator Hub
13. Weitere Einführungen zu Produkten der ProArt-Serie
1. Starten des ProArt Creator Hub
Sie können die [ProArt Creator Hub]-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, um die ProArt Creator Hub Software schnell zu öffnen.
Wenn Ihr Computer diese Taste nicht hat, suchen Sie bitte die ProArt Creator Hub Software im Windows-Startmenü und öffnen Sie sie dort.
Die Startseite der ProArt Creator Hub Software bietet Ihnen ein Dashboard, das Ihnen den aktuellen Überwachungsstatus Ihres Computersystems anzeigt.
※ Das Dashboard kann je nach gekauftem Produkt eine andere Benutzeroberfläche haben.
Angezeigte Informationen auf dem Dashboard:
Plattforminformationen (CPU/ GPU-Modell) - CPU-Auslastung, CPU-Temperatur, CPU-Frequenz.
Lüfterauslastung - CPU-Lüftergeschwindigkeit, GPU-Lüftergeschwindigkeit
CPU-Auslastung - CPU-Frequenz, Auslastung und weitere Informationen
GPU-Auslastung - GPU-Frequenz, Nutzung und weitere Informationen
Aufgabengruppen - Öffnen Sie schnell vor konfigurierte Einstellungen
Aufgabengruppen Speicher/ Speicherplatz - Speichernutzung, Festplattennutzung
Farbkalibrierung - Informationen zur Farbkalibrierung (Ergebnisse der letzten Kalibrierung)
Betriebsmodus - Bevorzugte Lüftergeschwindigkeit und Energieplan auswählen
Dem GPU zugewiesener Speicher - Gemeinsame Speichergröße anpassen
※ Die Informationskarten auf dem Dashboard können frei gezogen und in der Anzeigereihenfolge angepasst werden.
※ Aufgabengruppen müssen zuerst in WorkSmart eingerichtet werden, bevor sie im Dashboard angezeigt werden.
2.1 Betriebsmodus
Windows-Modus - Verwendet die Standard-Windows-Einstellungen für den gewählten Energieplan. Sie können diese Optionen in Einstellungen > System > Energie & Ruhezustand ändern.
Flüstermodus - Begrenzt CPU- und GPU-Leistung, hält jedoch die Geräuschpegel extrem niedrig und schaltet für 0dB-Lasten bei Modellen ab 2021 sogar den Lüfter komplett ab. Perfekt für Präsentationen, Filme oder gelegentliches, leichtes Gaming.
Standardmodus - Balanciert Leistung, Temperatur und Akustik für jedes Szenario.
Leistungsmodus - Maximiert die Leistung von CPU und GPU für hoch performantes Gaming und Arbeiten, mit maximalem Luftstrom durch die Lüfter.
※ Der Leistungsmodus ist nicht verfügbar, wenn das Ladegerät entfernt wird.
Sie können den Betriebsmodus nach Ihren Bedürfnissen auswählen.
Manueller Modus
※ Der manuelle Modus hebt die Begrenzung des Stromverbrauchs von CPU und GPU sowie andere Einschränkungen auf, was Ihr Gerät beschädigen kann. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Leistungsmodus zu verwenden.
※ Wenn Ihr Gerät nach dem Einschalten des manuellen Modus Probleme hat, halten Sie die Einschalttaste 15 Sekunden lang gedrückt, und wenn der Computer nach einer Minute immer noch nicht startet, wenden Sie sich bitte an den ASUS Kundendienst.
(1) Klicken Sie auf ①[+], klicken Sie auf ②[Ja].
(2) Sie können ③[CPU & GPU] auswählen, um die Einstellungen vorzunehmen. Hier nehmen wir die CPU als Beispiel und stellen Ihren gewünschten ④[Stromverbrauch] ein.
Passen Sie den Lüfter ⑤[Drehzahl] an, die App stellt für den Lüfter drei Temperaturkurven als Voreinstellung bereit. Sie können auf eine beliebige Temperatur klicken und dann die Benutzerdefinierte Kurve manuell ziehen.
Nach der Änderung klicken Sie auf ⑥[Speichern und Anwenden].
※ Die Einstellungen für CPU-Lüfter und GPU-Lüfter sind unabhängig voneinander. Wenn Sie die Drehzahl des GPU-Lüfters einstellen möchten, wählen Sie bitte links GPU aus.
2.2 Arbeitsspeicher zugewiesen an GPU
Standardmäßig weist Ihr Gerät automatisch Speicher für integrierte Grafik zu. Sie können ihn jedoch auch je nach Bedarf anpassen.
Sie können die gemeinsame Speichergröße manuell anpassen. Für detailliertere Informationen lesen Sie bitte: Wie passt man die Speicherzuteilung für ASUS Notebooks an? | Offizieller Support | ASUS Global
3.1 Splendid & Farbraum
Klicken Sie auf ①[Farbsteuerung], klicken Sie auf ②[Splendid & Farbraum], und ändern Sie den Bildschirm-Anzeigemodus in ③[Splendid & Farbraum].
3.2 Farbkalibrierung
Für die Farbkalibrierung ist Folgendes erforderlich: die neueste Version von MyASUS, werkseitig vor eingestellte Kalibrierungsdateien, werkseitig vor eingestellte ICM-Dateien, angeschlossene Stromversorgung, i1Display-Farbkalibrierungsgerät.
※ Die Korrektur setzt Ihre ASUS Splendid-Einstellungen auf den Standardmodus zurück.
[1] Klicken Sie auf ①[Farbsteuerung], klicken Sie auf ②[Kalibrierung starten].
(2) Schließen Sie ③[i1Display-Farbkalibrierung] an Ihren Computer an und platzieren Sie sie in die entsprechende Position, klicken Sie auf ④[Weiter], um mit der Kalibrierung zu beginnen. Starten Sie den Farbkalibrierungsprozess (der gesamte Kalibrierungsvorgang dauert etwa 1 Minute und 30 Sekunden). Nach Abschluss wird der Kalibrierungsbericht angezeigt.
※ Zurzeit wird nur die i1Display-Farbkalibrierung zur Korrektur unterstützt.
(3) Nach Abschluss der Farbkalibrierung wird der Farbkorrigierungs-Bericht angezeigt, der Bericht ist in zwei Seiten unterteilt, auf denen die Kalibrierungsdaten und Ergebnisse angezeigt werden, und unten im Bericht gibt es drei Optionen zur Auswahl.
·Muster anzeigen: zeigt den Vergleich der Bilder vor und nach der Farbkalibrierung an
·Übernehmen: Wendet die Parameter dieser Farbkalibrierung an und überschreibt die vorherigen Einstellungsparameter
·Schließen: Schließt den Bericht
(1) Klicken Sie auf [WorkSmart], klicken Sie auf ①[+], um eine neue Gruppe hinzuzufügen. Sie können ②[Gruppenname] ändern, ③[Programme] auswählen, die Sie bündeln möchten, und auf ④[Speichern] klicken, um eine Gruppe zu erstellen.
Weitere Apps durchsuchen: Wenn Sie die gewünschte App nicht finden, können Sie auf [Weitere Apps durchsuchen] klicken, um ein Programm hinzuzufügen (nur Apps mit der Endung exe)
(2) Klicken Sie auf ⑤[Gruppe], um alle Programme in der Gruppe zu öffnen. Wenn Sie mit der Maus über [Gruppe] fahren, ohne zu klicken, werden ⑥[Vorschaubilder] der Programme in der Gruppe angezeigt. Aufgabengruppen unterstützen ⑦[Gruppe bearbeiten, Gruppe löschen, Verknüpfung erstellen].
※ Verknüpfung erstellen: Erstellen Sie eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop, Sie müssen nur auf die Desktop-Verknüpfung klicken, um die Anwendungsgruppe zu öffnen. Zum Beispiel können Sie, wenn Sie Ihren Computer einschalten, auf eine vordefinierte Gruppe klicken, um mit einem Klick alle Programme zu öffnen, die Sie für die Arbeit heute benötigen.
※ ASUS Dial kann je nach erworbenem Produkt unterschiedliche Funktionen bieten.
ASUS Dial ist jetzt ein eigenständiges Programm, bitte beachten Sie: [Notebook] ASUS Dial – Einführung | Offizieller Support | ASUS Global
Klicken Sie auf ①[Leistungsoptimierung], klicken Sie auf ②[Ressourcenmonitor]. Klicken Sie auf ③[Speicher freigeben], um den zwischengespeicherten Speicher zu leeren. Klicken Sie auf ④[Anwendungen], klicken Sie auf ⑤[Task beenden], um ausgewählte Anwendungen zu schließen. Sie können auch auf ⑥[Microsoft Task-Manager öffnen] klicken, um den integrierten Windows Task-Manager zu öffnen.
(1) Klicken Sie auf ①[App-Leistungspriorität], klicken Sie auf ②[+], um eine neue Anwendung hinzuzufügen. Wählen Sie ③[Anwendung] oder klicken Sie auf ④[Weitere Apps durchsuchen], um eine neue App hinzuzufügen, klicken Sie auf ⑤[Bestätigen].
※ Weitere Apps durchsuchen: Wenn Sie die gewünschte App nicht finden, können Sie auf [Weitere Apps durchsuchen] klicken, um ein Programm hinzuzufügen (nur Apps mit der Endung exe)
(2) Die Anwendung wird als ⑥[Neu] hinzugefügt, und Sie können auf [+] klicken, um weitere neue Anwendungen hinzuzufügen. Wenn diese Anwendungen ausgeführt werden, laufen sie mit hoher Priorität. Sie können ⑦[Erweiterte Einstellung] manuell anpassen und auf ⑧[Speichern und anwenden] klicken.
Erweiterte Einstellungen bieten Ihnen drei Optionen, um die Leistungszuteilung der Anwendung besser anzupassen.
·Gibt Speicher automatisch frei, wenn eine Schlüsselanwendung gestartet wird.
·Schaltet den Lüfter automatisch in den Leistungsmodus, wenn eine Schlüsselanwendung gestartet wird.
·Geben Sie Schlüsselanwendungen die höchste CPU-Priorität. Wenn eine Schlüsselanwendung gestartet wird, wird die System-CPU ihr zuerst zugewiesen.
6.3 Dateien bereinigen - Datenträgerbereinigung
Klicken Sie auf ①[Dateien bereinigen], wählen Sie ②[Datenträgerbereinigung], klicken Sie auf ③[Datenträger], klicken Sie auf ④[Scannen] und wählen Sie die ⑤[Dateien] und klicken Sie auf ⑥[Löschen], um Dateien zu entfernen.
※ Die Datenträgerbereinigung entfernt temporäre Dateien vom Datenträger. Das Löschen temporärer Dateien kann irreversible Auswirkungen haben, daher verwenden Sie die Funktion Datenträgerbereinigung mit Vorsicht.
6.4 Dateibereinigung - Dateiorganisator
Klicken Sie auf ①[Dateimanager], wählen Sie ②[Dateigröße], klicken Sie auf ③[Scannen]. Wählen Sie ④[Dateien] und klicken Sie auf ⑤[Löschen], um Dateien zu entfernen.
※ Die Datenträgerbereinigung entfernt temporäre Dateien vom Datenträger. Das Löschen temporärer Dateien kann irreversible Auswirkungen haben, daher verwenden Sie die Funktion Datenträgerbereinigung mit Vorsicht.
※ Eines der wichtigsten Dinge für Kreative ist die Farbe. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein einfacher Zugang zur Farbverwaltung. Dies umfasst den Bildschirm-Farbwähler und den Bild-Farb-Extraktor, die eine detaillierte Farbanalyse und Farbinformationen einfach ermöglichen. Mit der Farbpalette können Sie Ihre persönlichen Farbvorlieben zusammenstellen. Außerdem finden Sie Farbtrends und von den Profis des ASUS Design Center erstellte Farbschemata.
Bild-Farb-Extraktor – Laden Sie ein Bild hoch, wählen Sie ein Lieblingsbild aus und führen Sie eine Farbanalyse durch, um eine Farbpalette zu erstellen.
Persönliche Farbpalette – Wählen Sie manuell eine Farbe auf dem Bildschirm aus und erstellen Sie eine persönliche Farbpalette.
Farben entdecken – Sehen Sie sich Farbtrends an, die vom Farb-Forschungsteam von ASUS bereitgestellt werden, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
In [Kreativland] gibt es von ASUS empfohlene Apps. Klicken Sie darauf, um sie zu starten oder herunterzuladen.
Sie wissen nicht, wie Sie diese Apps verwenden? Bitte beachten Sie Folgendes:
MuseTree-Einführung | Offizieller Support | ASUS Global
[Notebook] StoryCube – Einführung | Offizieller Support | ASUS Global
[Notebook] ASUS Dial – Einführung | Offizieller Support | ASUS Global
ASUS Control Panel – Einführung | Offizieller Support | ASUS Global
9.1 Allgemeine Einstellungen
Klicken Sie auf ①[Einstellungen], klicken Sie auf ②[Allgemeine Einstellungen]. Sie können ③[Anwendungssprache] auswählen.
9.2 Updates
Klicken Sie auf ①[Updates], klicken Sie auf ②[Prüfen]. Sie können auf ③[Alle aktualisieren] klicken, um die Anwendung auf die neueste Version zu aktualisieren.
10. Wie man ProArt Creator Hub herunterlädt und deinstalliert
·ProArt Creator Hub herunterladen: Laden Sie die aktuellste Version von ProArt Creator Hub über den Microsoft Store herunter.
·ProArt Creator Hub deinstallieren: Wenn Sie diese Anwendung entfernen möchten, klicken Sie: [Windows 11/10] So deinstallieren Sie Apps, von Windows installierte Updates, Treiber | Offizieller Support | ASUS Global
Hinweis: ProArt Creator Hub kann nur auf ASUS ProArt/Feature By ProArt Serienprodukten verwendet werden. Klicken Sie auf ASUS ProArt Global für weitere Informationen.
·Betriebssystem: Windows 10 19H2 64-Bit (einschließlich) und höher
·ASUS System Control Interface v2: Version 2.2.2.0 (einschließlich) und höher
·Adobe Software: 2020 und höher
F1: Bei der Verwendung von Funktionen wie [Speichern unter] und [Neues Projekt erstellen] in der Farbverwaltung können Probleme mit diesen Funktionen auftreten.
A1: Sie können auf den folgenden Link klicken, um die .NET Framework-Software herunterzuladen und zu installieren, um das Problem zu beheben
.NET Framework 4.8.1 herunterladen | Offizielle kostenlose Downloads (microsoft.com)
F2: Wie kann man die Schriftgröße im ProArt Creator Hub vergrößern?
A2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, dann mit der linken Maustaste auf [Anzeigeeinstellungen] und wählen Sie die gewünschte Größe bei Skalierung & Layout aus.
13. Weitere Einführungen zu ProArt Serienprodukten
·[Notebook] ASUS Dial - Einführung | Offizieller Support | ASUS Global
·[ProArt Mainboard] ProArt Creator Hub - Einführung | Offizieller Support | ASUS Global
·[ProArt Display] ProArt Creator Hub - Einführung der Anzeige-Funktion | Offizieller Support | ASUS Global
·[Notebook] ASUS Control Panel Einführung | Offizieller Support | ASUS Global