Filter results: 36 Gerät
Sortieren nach:
Recommend
Neuste
Meist angeklickt
Ratings
Selecting filter(s) will refresh the results and may change the availability of other options.
Sort Filter
Alle löschen
Nach Chipset-marke
Nach Serie
Plattform
Socket
Chipsatz
Form Faktor
Netzwerk
M.2/U.2
SATA 6Gb/s
Front USB
Rückseite USB
Grafische Ausgabe
Thunderbolt
PCIe-Bandbreite
PCIe x16 Slots
Speichertyp
Speicher-Slots
AURA Sync
Erweitern
Zurück zum Filter
NEU
AMD A620A (AM5 Sockel) Business-Motherboard, DDR5 SO-DIMM-Steckplätze, PCIe 4.0 M.2 steckplatz, DisplayPort, HDMI™, LVDS-Anschluss, USB 10Gbps Type-C® auf der Vorderseite und USB 10Gbps Type-A auf der Rückseite, 14-1 Pin TPM-Header, ASUS DriverHub, ASUS MyHotkey, Q-LED Core, ASUS Control Center Express (ACCE)
Weniger anzeigen
Vergleichen
Intel® B860 (LGA1851) Business-Mainboard, Advanced AI PC Ready, DDR5, PCIe 5.0 x16 SafeSlot, 1 x PCIe 4.0 x16 (@x4), zwei M.2-Steckplätze, davon ein M.2 steckplatz unterstützt PCIe 5.0, Dual DisplayPort, HDMI™, USB 10Gbps Typ-A und Typ-C® hinten, USB 10Gbps Typ-C vorne, Mono-Out Audio Header (mit Amp IC), Dual COM Header, LPT Header, Dual DIMM Clips, ASUS Driver Hub, TXT, ASUS My Hotkey, Q-LED Core, ASUS Control Center Express (ACCE).
Weniger anzeigen
Vergleichen
Intel® H810 (LGA1851) Business-Motherboard, DDR5 SO-DIMM-Steckplätze, PCIe 5.0 M.2 steckplatz, DisplayPort, HDMI™, LVDS-Anschluss, USB 20Gbps Type-C® auf der Vorderseite und USB 10Gbps Type-A auf der Rückseite, 14-1 Pin TPM-Header, ASUS DriverHub, ASUS MyHotkey, Q-LED Core, ASUS Control Center Express (ACCE)
Weniger anzeigen
Vergleichen
AMD sTR5 EEB Workstation-Mainboard, 7 PCIe 5.0 x16-Steckplätze, Multi-GPU-Unterstützung, robustes 32+3+3+3 Power-Stage-Design, CPU- und Speicherübertaktung möglich, 4 PCIe 5.0 M.2-Steckplätze, Dual 10 Gb LAN, PCIe Q-Release Slim
Weniger anzeigen
Vergleichen
Pro H610M-CT2 D4-CSM unterstützt den Intel®-Sockel LGA1700 für Intel®-Prozessoren der 14., 13. und 12. Generation und ist mit herausragenden Funktionen ausgestattet, darunter 2 x DP, VGA, PCIe 4.0-Unterstützung, DDR4 3200, USB 3.2 Gen 2, M.2 PCIe 3.0-Steckplatz, M.2 Key E-Steckplatz, TPM2.0 IC onboard, Q-LED Core, SMBUS-Header, ASUS Control Center Express (ACCE), ASUS Boot Defender.
Weniger anzeigen
Vergleichen
Stromsparendes, lüfterloses Mainboard mit Intel® N100 Prozessor, mit PCIe 3.0, DisplayPort/HDMI™/VGA, USB 3.2 Gen 2 Anschluss, M.2 WIFI Steckplatz, SATA 6 Gbps, LPT Header, COM Port, COM Header, Q-LED Core
Weniger anzeigen
Vergleichen
ASUS Prime H770-PLUS, ein Intel® H770 LGA 1700 ATX-Mainboard mit PCIe 5.0, drei PCIe 4.0 M.2 Steckplätzen, DDR5, Realtek 2.5Gb Ethernet, DisplayPort, HDMI™, USB 3.2 Gen 2 Type-C®, Thunderbolt™ (USB4®) Unterstützung, Aura Sync
Weniger anzeigen
Vergleichen
Intel® B760 LGA 1700 ATX-Mainboard für Kreative, mit PCIe® 5.0, DDR5, 2,5 Gb und 1 Gb Ethernet, drei M.2-Steckplätzen sowie einem USB 3.2 Gen 2x2-Frontpanel-Anschluss mit 60W Quick Charge 4+
Weniger anzeigen
Vergleichen
ASUS Prime B760-PLUS, ein Intel® B760 LGA 1700 ATX-Mainboard mit PCIe 5.0, drei PCIe 4.0 M.2 Steckplätzen, DDR5, Realtek 2.5Gb Ethernet, DisplayPort, VGA, HDMI™, SATA 6 Gbps, USB 3.2 Gen 2x2 Type-C®, Front USB 3.2 Gen 1 Type-C®, Thunderbolt™ (USB4®) Unterstützung, Aura Sync
Weniger anzeigen
Vergleichen
Intel® W790 (LGA 4677) EEB Workstation Mainboard, 14+1+1 DrMOS, PCIe 5.0, M.2, DDR5 R-DIMM, Dual 10G Ethernet , USB 3.2 Gen 2x2 Type-C®, AST2600 BMC, ASUS Control Center Express
Weniger anzeigen
Vergleichen
ROG STRIX B460-H GAMING
Intel® B460 LGA 1200 ATX gaming motherboard featuring teamed power stages, AI Networking, Intel® 1Gb Ethernet, dual M.2, USB 3.2 Gen 2x2, SATA and AURA Sync RGB lighting
Weniger anzeigen
Vergleichen
ROG STRIX B460-G GAMING
Intel® B460 LGA 1200 Mikro-ATX-Gaming-Motherboard mit kombinierten Leistungsstufen, AI-Netzwerk, Intel® 1Gb Ethernet, Dual M.2, USB 3.2 Gen 2x2, SATA und AURA Sync RGB-Beleuchtung.
Weniger anzeigen
Vergleichen
ROG STRIX B460-F GAMING
Intel® B460 LGA 1200 ATX gaming motherboard featuring teamed power stages, AI Networking, Intel® 1Gb Ethernet, dual M.2, USB 3.2 Gen 2x2, SATA and AURA Sync RGB lighting
Weniger anzeigen
Vergleichen
ROG STRIX Z490-H GAMING
Intel® Z490 LGA 1200 ATX Gaming-Mainboard mit 14 Leistungsstufen, AI Overclocking, AI Cooling, AI Networking, Intel®-2,5Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 2, SATA und AURA-Sync-RGB-Beleuchtung
Weniger anzeigen
Vergleichen
ROG STRIX Z490-F GAMING
ROG STRIX Z490-F GAMING Intel® Z490 LGA 1200 ATX Gaming-Mainboard mit 14 Leistungsstufen, AI Overclocking, AI Cooling, AI Networking, Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet, zwei M.2-Steckplätzen mit Kühlern, USB 3.2 Gen 2, SATA und AURA-Sync-RGB-Beleuchtung
Weniger anzeigen
Vergleichen
ROG STRIX Z490-A GAMING
Intel® Z490 LGA 1200 ATX Gaming-Mainboard mit 14 Leistungsstufen, AI Overclocking, AI Cooling, AI Networking, Intel®-2,5Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 2, SATA und AURA-Sync-RGB-Beleuchtung
Weniger anzeigen
Vergleichen
ROG STRIX B365-F GAMING
Intel LGA-1151 B365 ATX-Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB, vorinstallierter Anschlussblende, zwei M.2, DisplayPort, HDMI, DVI, SATA 6 Gbit/s und USB 3.1 Gen 2
Weniger anzeigen
Vergleichen
Intel® B760 LGA 1700 ATX-Mainboard für Kreative, mit PCIe® 5.0, DDR4, 2,5 Gb und 1 Gb Ethernet, drei M.2-Steckplätzen und einem USB 3.2 Gen 2x2-Anschluss an der Vorderseite
Weniger anzeigen
Vergleichen
The Pro B760M-C-CSM supports Intel® socket LGA1700 for 14th, 13th & 12th Gen Intel® processors, including dual Display ports, PCIe 4.0 support, DDR5, two M.2 PCIe 4.0 slots, front USB 3.2 Gen 1 Type-C®, 14-1 pin TPM header, Q-LED Core, Mono-out header(with Amp IC), SMBUS header, ASUS Control Center Express(ACCE).
Weniger anzeigen
Vergleichen
Intel Z790 LGA 1700 mATX-Mainboard mit PCIe® 5.0, drei M.2-Steckplätzen, 10+1 DrMOS, DDR5, Intel® 1 Gb LAN, HDMI®, DP, USB 3.2 Gen 2x2 Type-C®, Front USB 3.2 Gen 1 Type-C®, Thunderbolt™ (USB4®) Unterstützung, Aura Sync
Weniger anzeigen
Vergleichen
¹Das Upgrade auf Windows 11 steht auf berechtigten Geräten ab Ende 2021 bis 2022 zur Verfügung. Der Zeitpunkt variiert je nach Gerät. Bestimmte Features erfordern spezielle Hardware (siehe „aka.ms/windows11-spec“).